DE / EN
Wenn du dich bei itsme registrierst und unsere Dienste nutzt, vertraust du uns deine Daten an. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten von uns erfasst werden, zu welchen Zwecken wir die Daten erfassen und was wir mit den erfassten Daten machen. Da dies wichtig ist, solltest du dir die Zeit nehmen, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Solltest du Fragen dazu haben, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.
Bliggfang e.U. mit dem Sitz in Amstetten und der Geschäftsanschrift Kupferstraße 6/17, 3300 Amstetten, eigentragen im Firmenbuch des Landesgerichts St. Pölten zu FN 397604 m (im Folgenden „Bliggfang e.U.“) bietet unter www.itsmetheapp.com (im Folgenden „Website“) und auf der mobilen App (im Folgenden „App“) eine Kennenlernplattform (im Folgenden „itsme“) an. Die folgenden Datenschutzbestimmungen gelten für alle Nutzer der Website und / oder der App.
1.1 itsme ermöglicht registrierten Nutzern (im Folgenden „Nutzer“) durch die Nutzung eines Frage-Antwort-Spiels mit anderen Nutzern mit übereinstimmenden Lebenseinstellungen, Interessen und Vorlieben in Kontakt zu treten. Jeder Nutzer kann vordefinierte Fragen beantworten und bekommt anhand derer passende „Matchingpartner“ vorgeschlagen, die auf Gemeinsamkeiten überprüft werden können.
1.2 Bliggfang e.U. ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers sehr wichtig sind. Diese Datenschutzbestimmungen klären über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung von Daten der Nutzer durch Bliggfang e.U. auf.
1.3 Bliggfang e.U. wird Angaben, Informationen und Daten, die der Nutzer bekannt gibt, ausschließlich entsprechend den österreichischen und europäischen Datenschutzbestimmungen, diesen Datenschutzbestimmungen und der Zustimmung des Nutzers verwenden.
1.4 Die Nutzer haben das Recht und die Pflicht, entsprechend diesen Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen ihre Angaben und Daten aktuell zu halten, zu bearbeiten, zu ersetzen und/oder zu ändern.
2.1 Bliggfang e.U. verwendet für Zwecke des Betriebs von itsme und der Teilnahme des Nutzers an Frage-Antwort-Spielen die folgenden personenbezogenen Daten:
• Profilname (frei wählbar)
• Standort
• Geschlecht
• Interesse an männlichen und/oder weiblichen Kontakten
• E-Mail-Adresse
• Passwort
• Telefonnummer
• Benutzer-/Device-ID, Advertising-IDs
• IP-Adresse
• Geolocation
• Foto (sofern vom Nutzer hochgeladen)
• Fragen, die der Nutzer im Rahmen des Frage-Antwort-Spiels beantwortet hat
• Chatbeiträge
2.2 Optional zur Registrierung bei itsme werden Connect Funktionen von Drittanbietern wie zB Facebook-Connect oder Google+ angeboten. Erfolgt die Registrierung über Connect Funktionen von Drittanbietern erklärt sich der Nutzer mit den jeweiligen Bedingungen dieser Drittanbieter einverstanden und willigt ein, dass einzelne vom Nutzer beim Drittanbieter bekannt gegebene Informationen für die Registrierung bei itsme verwendet werden.
2.3 Im Rahmen der Nutzung von itsme werden zielgruppenspezifische Werbungen Dritter angezeigt. Bliggfang e.U. verwendet zu diesem Zweck möglicherweise Teile der personenbezogenen Nutzerdaten zur Selektion der Zielgruppen. Diese Selektion erfolgt jedoch ausschließlich auf anonymer Basis, somit wird für Werbekunden von itsme kein Personenbezug zu Nutzern hergestellt.
3.1 Die Profile in den Matchingvorschlägen werden absteigend nach Gemeinsamkeiten sortiert und sichtbar. In das jeweilige Profil eines Nutzers können nur jene Nutzer einsehen, die zumindest eine vordefinierte Frage im Rahmen des Frage-Antwort-Spiels gleich wie der jeweilige Nutzer beantwortet haben. In diesem Fall kann der andere Nutzer das Nutzerprofil öffnen und folgende personenbezogene Daten des Nutzers einsehen:
• Profilname
• Profilfoto(s)
• Standort
• Alter
• bis zu fünf Gemeinsamkeiten aufgrund gleich beantworteter Fragen
3.2 Handelt es sich bei dem anderen Nutzer um einen Nutzer, der Premiumfunktionen verwendet, so kann dieser neben den in Punkt 3.1. genannten personenbezogenen Daten alle Gemeinsamkeiten aufgrund gleich beantworteter Fragen einsehen. Weiters stehen diesem erweiterte Filteroptionen zur Verfügung um Nutzer im engeren Umkreis kleiner zehn Kilometer und Nutzer gezielt nach einzelnen Gemeinsamkeiten zu suchen.
4.1 Bliggfang e.U. übermittelt die personenbezogenen Daten des Nutzers (Profilname (frei wählbar), Standort, Geschlecht, Interesse an männlichen und/oder weiblichen Kontakten, E-Mail-Adresse, Passwort, Telefonnummer, Benutzer-/Device-ID, Advertising-IDs, IP-Adresse, Geolocation, Foto (sofern vom Nutzer hochgeladen), Fragen, die der Nutzer im Rahmen des Frage-Antwort-Spiels beantwortet hat, sowie Chatbeiträge) zum Zweck der Speicherung der Daten an einen Server der Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North Seattle WA 98109, USA, welcher seinen Standort in Frankfurt, Deutschland hat.
5.1 Während der Verwendung der Services von itsme werden möglicherweise durch gewisse automatische Datenerfassungsmethoden, wie zB Cookies und weitere gängige Mechanismen, Informationen gesammelt. Dies umfasst unter anderem browserspezifische Daten sowie Daten, die das Nutzungsverhalten der Services widerspiegeln. Diese Daten werden von itsme unter anderem zu Analyse- und Verbesserungszwecken gesammelt.
5.2 Bei der Verwendung von Cookies sind keine personenbezogenen Daten bzw. keinerlei persönliche Informationen enthalten, sodass eine Identifizierung des Nutzers allein mit den anhand der Cookies gewonnenen Informationen nicht möglich ist.
5.3 Der Nutzer erklärt sich mit der Verwendung von Cookies während des Vertragsverhältnisses mit Bliggfang e.U. einverstanden. Diese Zustimmung ist jederzeit, durch die Entfernung und Löschung von Cookies vom Endgerät und dem Browser, widerrufbar. Allerdings kann dadurch die Funktionalität von itsme beeinträchtigt werden.
5.4 Bliggfang e.U. hat weder Zugriff noch Einfluss auf Cookies und sonstige Funktionen, die von Dritten im Zusammenhang mit Werbung auf itsme eingesetzt werden.
5.5 Bliggfang e.U. verwendet Plugins der Social Media Netzwerke Facebook, Google+ und Twitter, die von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) bzw. der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google+“) bzw. der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) zur Verfügung gestellt werden und durch die entsprechenden Logos erkenntlich sind. Durch einen Klick auf den jeweiligen Button wird eine Verbindung zum entsprechenden Server hergestellt und die Information, dass die Website besucht wurde, weitergegeben. Dies ist jedoch nur der Fall, wenn der Nutzer zum Zeitpunkt des Klicks auf den Button bei Facebook, Google+ oder Twitter eingeloggt ist oder sich in weiterer Folge einloggt. Informationen über die Speicherung und Weiterverarbeitung der Daten sind in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dienstes ersichtlich.
6.1 Bliggfang e.U. benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Nutzers dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
6.2 Im Auftrag von Bliggfang e.U. wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
6.3 Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; Bliggfang e.U. weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass der Nutzer in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wird nutzen können. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
6.4 itsme verwendet ebenfalls Mobile Google Analytics. Dabei funktioniert die automatische Datenerfassung nicht mittels Cookies, sondern die Daten werden von der App direkt an den Server von Google übertragen.
6.5 itsme übermittelt die intern verwendete Benutzer-ID an Google, welche von Google gespeichert wird. Bei der intern verwendeten Benutzer-ID handelt es sich um einen dem Nutzer zugewiesenen numerischen Code. Die Daten, die mittels Google Analytics gesammelt werden, können von itsme mit Hilfe der Benutzer-ID in Zusammenhang gebracht werden. Mit Hilfe der von itsme übermittelten Benutzer-ID kann Google einzelne Personen nicht identifizieren. Es ermöglicht Google auch nicht die dauerhafte Identifizierung eines bestimmten Gerätes (z. B. die eindeutige Gerätekennung eines Mobiltelefons, sofern diese nicht zurücksetzbar ist).
itsme nutzt „Facebook Analytics für Apps“, einen Analysedienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Facebook Analytics für Apps ermöglicht Bliggfang e.U. eine Analyse der Nutzung der App zu Zwecken der Statistik und der Marktforschung. Facebook Analytics für Apps erhebt Daten von Personen, die itsme nutzen. Bliggfang e.U. erhält diese Daten in aggregierte und anonymisierter Form. itsme übermittelt die intern verwendete Benutzer-ID an Facebook, welche von Facebook in der Regel gespeichert wird. Die Daten, die mittels Facebook Analytics für Apps gesammelt werden, können von itsme mit Hilfe der Benutzer-ID in Zusammenhang gebracht werden. Mit Hilfe der von itsme übermittelten Benutzer-ID, kann Facebook einzelne Personen nicht identifizieren. Die durch die Verwendung von Facebook Analytics für Apps erzeugten Informationen über die Nutzung von itsme werden von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber itsme den Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand unterrichtet. Facebook kann diese Daten mit dem Facebook Konto des Nutzers verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden. (https://www.facebook.com/about/privacy).
Diese Website benutzt den „Besucheraktions- Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Mit dessen Hilfe kann Bliggfang e.U. das Verhalten des Nutzers nachverfolgen, nach dem dieser eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt hat. Dies ermöglicht die Erfassung der Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für Zwecke der Statistik oder der Marktforschung. Die so erfassten Daten sind für Bliggfang e.U. anonym. Das heißt, dass die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht ersichtlich sind. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber Bliggfang e.U. den Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand unterrichtet. Facebook kann diese Daten mit dem Facebook Konto des Nutzers verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden. (https://www.facebook.com/about/privacy). Der Nutzer kann Facebook sowie dessen Partner das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden.
Durch Abschluss und somit Bestätigung des Registrierungsdialoges im Zuge der Anmeldung bestätigt der Nutzer, dass er diese Datenschutzbestimmungen gelesen hat und sich damit einverstanden erklärt.
9.1 Der Nutzer stimmt zu, dass die folgenden personenbezogenen Daten zur Nutzung des Dienstleistungsangebots von Bliggfang e.U. sowie für Werbung durch Dritte auf itsme verwendet werden: Profilname (frei wählbar), Standort, Geschlecht, Interesse an männlichen und/oder weiblichen Kontakten, E-Mail-Adresse, Passwort, Telefonnummer, Benutzer-/Device-ID, Advertising ID, IP-Adresse, Geolocation, Foto (sofern vom Nutzer hochgeladen), Fragen, die der Nutzer im Rahmen des Frage-Antwort-Spiels beantwortet hat, Chatbeiträge.
9.2 Der Nutzer stimmt zu, dass die von ihm beantworteten Fragen im Rahmen des Frage-Antwort-Spiels an Nutzer mit gleich beantworteten Fragen offengelegt werden.
9.3 Der Nutzer stimmt zu, dass seine IP-Adresse und seine Logfiles (Daten über die Benutzung der Website www.itsmetheapp.com) für die Erstellung von Nutzungsprofilen benutzt werden. Bliggfang e.U. bedient sich zu diesem Zweck Google Analytics, das heißt IP-Adressen und Logfiles des Besuchs der Website werden an Google Inc. als Dienstleister zum Zweck der Analyse der Benutzung dieser Website überlassen.
9.4 Der Nutzer stimmt zu, dass seine Benutzer-ID (Daten über die Benutzung der App) für die Analyse der Nutzung der App zu Zwecken der Statistik und der Marktforschung benutzt werden. Bliggfang e.U. bedient sich zu diesem Zweck Facebook Analytics, das heißt IP-Adressen des Besuchs der App werden an Facebook als Dienstleister zum Zweck der Analyse der Benutzung der App überlassen.
9.5 Der Nutzer stimmt zu, dass seine IP-Adresse und seine Daten über die Benutzung der Website bei Benutzung von Social Plugins von Facebook an Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, von Google+ an Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA und von Twitter an Twitter Inc. 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA übermittelt werden. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass Facebook Inc., Google Inc. und Twitter Inc. mittels Social Plugins über den Internetauftritt der Website, Daten über den Nutzer sammelt. Der Nutzer kann dies verhindern, indem er sich vor seinem Besuch der Website von Bliggfang e.U., bei sozialen Netzwerken ausloggt.
9.6 Der Nutzer kann seine Zustimmungen gemäß Punkt 8. dieser Datenschutzbestimmungen jederzeit schriftlich per Post an Bliggfang e.U., Kupferstraße 6/17, 3300 Amstetten oder per E-Mail an support@itsmetheapp.com widerrufen.
10.1 Der Nutzer stimmt zu, dass Bliggfang e.U. dem Nutzer Informationen und Werbung über Aktivitäten und das Dienstleistungsangebot von Bliggfang e.U. gemäß § 107 Abs 2 Telekommunikationsgesetz 2003 per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zusendet.
10.2 Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit schriftlich per Post an Bliggfang e.U., Kupferstraße 6/17, 3300 Amstetten oder per E-Mail an support@itsmetheapp.com widerrufen.
Auf Verlangen wird dem Nutzer Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten erteilt. Die Auskunft kann auf Wunsch auch elektronisch erteilt werden. Bitte wenden Sie sich zur Auskunftserteilung an: Bliggfang e.U., Kupferstraße 6/17, 3300 Amstetten, E-Mail: support@itsmetheapp.com.
Die Bestimmungen dieser Datenschutzbestimmungen können von Bliggfang e.U. jederzeit geändert werden, wobei solche Änderungen mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten auf der Website www.itsmetheapp.com, der App und allenfalls durch Zusendung des Vertragstextes an den Nutzer per E-Mail kundgemacht werden. Änderungen der Datenschutzbestimmungen bedürfen abgesehen von formalen Anpassungen der Zustimmung des Nutzers. Die Möglichkeit zur Zustimmung wird dem Nutzer auf geeignete Weise, etwa durch Anklicken eines OK-Buttons im Zuge des nächsten Öffnens von itsme, durch Zusendung einer zu bestätigenden Mitteilung oder einer ähnlichen Zustimmungsmöglichkeit, gegeben. Erteilt der Nutzer seine Zustimmung nicht innerhalb von 30 Tagen beginnend mit dem Tag, der auf die Kundmachung folgt, so kann er itsme nicht weiter nutzen. Nutzt der Nutzer itsme nach einer Änderung der Nutzungsbedingungen oder nach der Benachrichtigung über die erfolgte Änderung, oder nach Ablauf der 30 Tage weiter, wird dies als Zustimmung zu den geänderten Datenschutzbestimmungen gewertet.